paduškėlė — ×paduškė̃lė sf. (2) piršto galo apatinė dalis: Man taip pirštų paduškėlès dampis (kuliamoji mašina) nukirto Lnkv … Dictionary of the Lithuanian Language
zvambsėti — zvambsėti, i, ėjo intr. nevienodai, protrūkiais gausti (apie kuliamąją): Kai geras [pėdų] leidėjas, tai dampis vienodai bimbia, o taip (kai negeras) tai zvambsi Grž … Dictionary of the Lithuanian Language
Dampf — 1. S gieht wie Dompf, sagt der Bauer, wenn er zur Kirmes fährt. (Oberlausitz.) *2. Einem einen Dampf anthun. Ihn auf eine höfliche Weise quälen, ärgern. *3. Einem viel dampffs vnd vnruhe machen. – Mathesy, 388a. [Zusätze und Ergänzungen] 4. Wo… … Deutsches Sprichwörter-Lexikon
Oel — 1. Das hat viel Oel gekostet, sagte der Narr, als er hörte, dass man dreihundert Nonnen zu geistlichen Müttern gemacht. – Klosterspiegel, 57, 1. 2. Das Oel, das in die Lampe kommt, ist so ehrlich als das, womit man salbt. Die Russen: Das eine Oel … Deutsches Sprichwörter-Lexikon